Rückenfitness
Präsenz und Online
Innerhalb des Kurses werden aufbauend Übungen erlernt, die die Rückenmuskulatur stärken und dehnen. Gezielte Atemübungen entlasten die Wirbelsäule.
Mit Hilfe der Atmung werden Blockaden gelöst, die Atemhilfsmuskulatur wird gekräftigt und Haltungsschäden werden vorgebeugt. Das Rückenkonzept verbindet Rückenübungen mit Pilates- und Atemübungen, umfasst Mobilisation und Faszienarbeit, Balance- und Entspannungstraining. Es ist als Ganzkörpertraining zu verstehen.
Sie erlernen gezielte Haltungs-und Entlastungsübungen, die sowohl am Arbeitsplatz als auch zu Hause ausgeübt werden können. Der Kurs wird hybrid durchgeführt. Das bedeutet, Sie entscheiden selbst, ob Sie vor Ort dabei sind oder online zugeschaltet sind. Die Onlineteilnehmer sind live dabei und in jederzeit im Austausch mit der Trainerin und den anderen Teilnehmer*innen vor Ort.
Bitte bringen Sie Ihre Sportmatte und ein Getränk zum Kurs mit bzw. halten Sie dies bereit, wenn Sie online teilnehmen.
Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist möglich!
Noch eine wichtige Anmerkung:
Es besteht die Verpflichtung, im Gebäude der Familienakademie (Fronberghaus) und insbesondere in den Kursräumen eine FFP2-Maske zu tragen. Zur Ausführung der Übungen darf die Maske abgenommen werden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Alle Kurstermine ( Download)
Status | ![]() |
Nummer | 22-9303 |
Termin |
10.05.22 - 21.06.22 20:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 9,33 UE |
Gebühr | 84,00 € |
Referentin |