Gut vorgesorgt: 'Was passiert mit meinem Kind, wenn mir was passiert?'
Vor dieser Frage stehen viele Eltern, die sich Gedanken um eine gute und sichere Versorgung ihrer Kinder machen.
Es ist gut, wenn man vorbereitet ist!
Mit den entsprechenden Verfügungen können Sie gut Vorsorge treffen, für den Fall, dass Ihnen als Eltern etwas zustößt.
Dieser Informationsabend behandelt schwerpunktmäßig folgende Fragestellungen:
- Wie kann ich vorsorgen, für den Fall, dass ein oder beide Elternteile versterben oder aber sehr schwer erkranken? Wer versorgt die Kinder?
- Was passiert, wenn vorab nichts geregelt wurde?
- Was beinhaltet eine Sorgerechtsverfügung? Wie ist diese formal korrekt gestaltet, so dass sie rechtskräftig ist? Was muss beachtet werden?
- Was ist eine Sorgerechtsvollmacht? Wie ist diese formal korrekt gestaltet? Was muss beachtet werden?
Sie werden informiert über die Unterschiede der Vollmachten / Verfügungen. Sie erfahren, worauf Sie achten müssen und welche Rahmenbedingungen eindeutig geklärt werden müssen.
Sie erfahren auch, worauf Sie bei den Formulierungen achten müssen und was hinter den Begrifflichkeiten steht. Zudem bleibt Zeit für individuelle Fragestellungen.
Status | ![]() |
Nummer | 22-4901 |
Termin |
14.07.22 - 14.07.22 18:00 - 21:15 Uhr |
Dauer | 4 UE |
Gebühr | Einzelanmeldung: 20,00 € Partnergebühr: 35,00€ |
Referentin |